5% AFA, 25 Jahre Pachtvertrag, ca. 3,6% Rendite, KFW Darlehn 1,03% p.a. nom.
Eine langfristige und pflegeleichte Kapitalanlage
INVESTIEREN SIE JETZT IN EINE PFLEGEIMMOBILIE
- 76 hochwertige Pflegeappartements
- Attraktive Renditen & sichere Mieten
- 25 Jahre fest vermietet mit Option auf Verlängerung
- Bis zu 100.000, – € als zinsgünstiges KfW-Darlehen
- 5% AFA, 25 Jahre Pachtvertrag, ca. 3,6% Rendite, Kfw. Darlehn 1,03% p.a. nom.
Im Grundbuch abgesichert, Verkaufbar, verschenkbar, vererbbar. ca. 3,6 % Rendite praktisch ohne Substanzverlust.
Der moderne Neubau verfügt über insgesamt 76 Pflegeappartements, die 76 Pflegeplätze bieten. Sämtliche Appartements werden als komfortable und barrierefreie Einzelzimmer gebaut.
Alle Bewohnerzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und einem Waschtisch. Jeder Wohngruppe ist ein Gemeinschaftsraum mit Wohnküche zugeordnet. Die Gemeinschaftsräume verfügen jeweils über einen Balkon. Je Etage sind ein Dienstzimmer und diverse Lager- und Abstellräume vorgesehen, ein Pflegebad im Obergeschoss, ausgestattet mit Waschtisch, WC, Pflegewanne und Dusche.
Für ausführliche Information oder auch ein Beratungsgespräch schreiben Sie mir gerne eine kurze E-Mail mit Ihren Kontaktdaten.
Dieses Seniorenzentrum wird als KfW-Effizienzhaus-Stufe 40 errichtet. Die Kennzahl 40 gibt an, dass das Effizienzhaus nur 40% Primärenergie benötigt, verglichen mit einem Referenzgebäude (nach Gebäudeenergiegesetz). Zudem liegt der Transmissionswärmeverlust bei nur 55% des Referenzgebäudes. Der bauliche Wärmeschutz ist somit um 45% besser.
Quelle: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/ Neubau/Das-Effizienzhaus/
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) fördert diese energieeffiziente Bauweise.
Mit dem Kauf eines Appartements in diesem Seniorenzentrum erhalten die Möglichkeit, dieses über einen zinsgünstigen Kredit zu finanzieren.
Sie haben die Möglichkeit für dieses Objekt einen Kredit über die KFW mit folgenden Konditionen in Anspruch zu nehmen:
Kreditsumme: 100.000,00€
Zinssatz: 1,03% p.a. nom.
Laufzeit: 35 Jahre
Tilgungsfreie Jahre: 3
Zinsbindung: 10 Jahre
Für die Nutzung der Kredite sprechen Sie mich gerne an.
DAS KONZEPT DIESER INVESTITION
Sie als Investor haben die Möglichkeit, ein oder mehrere Pflegeappartements zu erwerben. Sämtliche Appartements inkl. der Außenflächen und Parkmöglichkeiten sind an den Betreiber (Generalmieterin) für eine Laufzeit von mind. 25 Jahren plus einer 5-jährigen Verlängerungsoption vermietet. Mit dem Kauf der Pflegeappartements übernehmen Sie automatisch den Mietvertrag mit dem Betreiber. Somit erhalten Sie vom Betreiber monatlich die vereinbarte Miete – auch bei Leerstand Ihrer erworbenen Appartements.
DAS KONZEPT DIESER INVESTITION IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK
Pflegebedürftige
- Die Kranken- und Pflegekassen übernehmen die Kosten für die Behandlung in der Intensivpflege sowie in allen Bereichen der pflegerischen und der ambulanten Versorgung, im Rahmen der gesetzlichen Zahlungsregelungen.
Generalmieterin (Betreiber)
- Die Generalmieterin zahlt Miete an die Eigentümer der Appartements.
- Die Generalmieterin übernimmt vermietertypische Aufgaben.
- Die Sozialkassen erstatten dem Generalmieter die Kosten für nicht solvente Bewohner.
Eigentümer
- Der Eigentümer erwirbt das Appartement mit Grundbucheintrag.
- Der Eigentümer erhält jeden Monat Miete für sein Appartement.
- Im Gegensatz zu einer Eigentumswohnung entfällt der persönliche Verwaltungsaufwand.
Außerdem gewährt Ihnen der Betreiber ein bevorzugtes Belegungsrecht, falls Sie oder Ihre Verwandtschaft ersten Grades einmal selbst Bedarf nach einem Pflegeplatz haben.
Während der Laufzeit übernimmt der Betreiber sämtliche Kosten für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, bis auf die Gewerke Dach und Fach. Zudem werden mit allen Ver- und Entsorgern direkte Verträge vom Betreiber geschlossen, womit eine Nebenkostenabrechnung entfällt. Die nicht umlegbaren Nebenkosten beschränken sich auf eine geringe Instandhaltungsrücklage etwa 5,00€ mtl. und eine geringe Verwaltungsgebühr in Höhe von 9,52€ inkl. Umsatzsteuer.
Die Kaufpreise je Pflegeeinheit beginnen ab 245.281,00, -€, zzgl. Erwerbsnebenkosten (Grunderwerbsteuer 6,5%, ca. 1,5-2% Notar und Gerichtskosten), gerechnet immer auf den tatsächlichen Kaufpreis der Immobilie.
Beispiel: Appartement Nr. 11, Miete mtl. 735,84€ (pa. 8.830,08€) dies entspricht einer Bruttorendite von ca. 3,6%
Provision: Bei Erwerb dieser Immobilie fällt für den Käufer keine zusätzliche Maklerprovision an.
Energiebedarfsausweis:
Der Energiebedarfsausweis liegt vor:
Endenergiebedarf 13 kWh/(m²∙a), Energieeffizienzklasse A+
Wesentlicher Energieträger für Heizung: Strom netzbezogen
Wesentlicher Energieträger für Warmwasser: Strom netzbezogen
Erneuerbare Energien Art: Photovoltaik, Umweltwärme, Solarthermie, Verwendung: Heizung, Warmwasser
Gebäudebaujahr: 2024 KfW KFN-40NH
Ihre Vorteile als Anleger im Überblick:
– Ihre Miete fließt auch bei Leerstand des eigenen Appartements
– Kein Aufwand mit der Mietersuche
– Eine Nebenkostenabrechnung entfällt
– Keine ständigen Auseinandersetzungen mit den Mietern
– Mieterhöhungen sind vertraglich geregelt
– Kein Aufwand für Instandhaltungen im Gebäude (Dach und Fach)
– Bevorzugtes Belegungsrecht
– Geringe laufende Nebenkosten (14,52€/Mtl.)
– Hoher Abschreibungsanteil
– Keine zusätzliche Käuferprovision
– Festpreisgarantie vom Bauträger
Mietrendite, Mieterwechsel, Vermieterrisiken, Standort, Steuern, Betriebskosten, Instandhaltung etc. …
Die Mietrendite liegt in der Regel bei ca. 3,0 – 4,0 %.
Aufgrund langfristiger Vermietung entfällt eine wiederkehrende Mietersuche.
Vermindertes Risiko durch langjährige Mietverträge über 25 Jahre, häufig mit anschließender Verlängerungsoption um weitere 5 Jahre. Die Miete fließt monatlich, unabhängig von der Belegung Ihres Pflegeappartements.
Eine professionell erstellte Standortanalyse inklusive Bedarfsberechnung liegt vor.
Alle Pflegeappartements bieten nahezu die gleichen Eigenschaften. Die Investitionsentscheidung ist daher leicht zu treffen.
Langfristig gesicherte Mieteinnahme durch einen 25-jährigen Pachtvertrag mit einem etablierten Betreiber.
Alle laufenden Betriebs- und Instandhaltungskosten werden vom Betreiber übernommen (Strom, Gas, Wasser etc.) mit Ausnahme der Kosten für Instandhaltungsrücklagen und für den Verwalter.
Die Gebäudeherstellungskosten werden mit 3 % p.a. (da Neubau) steuerlich abgeschrieben. Der nicht abschreibungsfähige Grundstücksanteil liegt bei unter 10%.
Aufgrund gewerblicher Nutzung durch den Pächter kann ein Großteil der Instandhaltungskosten (Dach- und Fachvertrag) auf den Pächter umgelegt werden und vermietertypische Aufgaben (z.B. Wartung, Streuen im Winter).
Zu guter Letzt sorgen die sehr guten Grundstückslagen für garantiert dauerhaften Werterhalt.
Kein Aufwand mit der Mietersuche, die Miete fließt auch bei Leerstand des eigenen Appartements und die Mieterhöhungsklauseln sind bereits vertraglich geregelt. Doch neben der Einfachheit macht besonders die attraktive Rendite diese Kapitalanlage interessant. Zudem passt sie sich flexibel den Bedürfnissen des Eigentümers an.
Durch die Eintragung in einem separaten Grundbuch kann das Pflegeappartement beliehen, verkauft, verschenkt oder vererbt werden.
Steuerliche Abschreibungen 5% degressive Abschreibung – Jetzt für dieses Objekt möglich!
Die Pflegeappartements in dem Seniorenzentrum am Gausebrink in Ochtrup, können nach §7 Abs 5a. mit 5% degressiv abgeschrieben werden. *
Hier die Neuerungen im Überblick:
Die degressive Abschreibung gilt ausschließlich für neu gebaute bzw. im Jahr der Fertigstellung erworbene Wohngebäude und Wohnungen.
Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren können jeweils fünf Prozent des Restwertes steuerlich geltend gemacht werden.
Ein Wechsel zur linearen AfA ist möglich.
Der Baubeginn des Wohngebäudes muss zwischen dem 1. Oktober 2023 und dem 30. September 2029 (6-Jahres Zeitraum) liegen.
Erstmals ist nicht der Bauantrag entscheidendes Kriterium für die Gewährung der degressiven AfA, sondern der angezeigte Baubeginn. So wollen wir auch die Umsetzung von Projekten anreizen, die zwar schon geplant, aber aus unterschiedlichen Gründen – z. B. Probleme bei der Finanzierung – noch nicht begonnen wurden. Damit soll auch der Bauüberhang von mehr als 800.000 genehmigten Wohnungen abgebaut werden.
Beim Erwerb einer Immobilie muss der Vertrag zwischen dem 1. Oktober 2023 und dem 30. September 2029 rechtswirksam geschlossen werden. Die Immobilie muss bis zum Ende des Jahres der Fertigstellung erworben werden.
Vgl.: https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/BMWSB/DE/2024/03/degressive-afa.html
* abschreibungsfähig nach § 7 Abs. 5a EStG: Die Anschaffungskosten können mit 5 % degressiv abgeschrieben werden, ein Wechsel zur linearen AfA ist möglich. Diese Information stellt weder eine Garantie dar, noch ersetzt sie eine steuerliche Beratung. Bitte wenden Sie sich dahingehend an Ihren Steuerberater.
Jetzt liegt es an Ihnen. Schreiben Sie mir einfach kurz via E-Mail und ich lasse Ihnen kostenlos und unverbindlich alle wichtigen Informationen zukommen.
Haftungsausschluss, Bauträger
Bitte beachten Sie, dass sämtliche in diesem Exposé vorgestellten Inhalte lediglich einer Vorabinformation dienen und den vorläufigen Planungsstand von Dezember 2023 darstellen. Grundlage der Ausführung sind ausschließlich die in der Bezugsurkunde enthaltene Bau- und Leistungsbeschreibung sowie die Darstellung in den Plänen der Teilungserklärung. Veränderungen aufgrund behördlicher Auflagen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Haftungsausschluss
Alle Angaben, Bilder und Grafiken stammen vom Verkäufer. Die Darstellung sind Beispiel Bilder von z. T. bereits erstellten Pflegeimmobilien. Die Firma Torsten Hibbeler IMMOBILIEN, Hatten, übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr und die Vorlage von Baugenehmigungen sind nicht durch Einsicht in die Bauakte überprüft worden.